Google-Suchbefehle-Beitragsbild

Mit diesen 24 Google Suchbefehlen easy peasy recherchieren

Es ist soweit: du setzt dich hin und willst endlich mehr zu dem Thema recherchieren. Zu Facebook Marketing beispielsweise, da bräuchtest du eine gut verständliche Anleitung zum Mitmachen.

Facebook Marketing Anleitung gibst du bei Google ein.

Und bekommst lauter Suchergebnisse für Facebook Ads, also bezahlte Werbung.

Wie blöd!

Am liebsten würdest du die Suche verfeinern. So Google Suchbefehle, die wären jetzt echt super.

Aber wo findest du die und welche Suchbefehle machen was?

Genau das erkläre ich dir hier in diesem Blogartikel

Die folgenden Suchtipps basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und Dingen, die ich tatsächlich nützlich finde. Ich habe die Beschreibungen der Suchtipps bewusst knapp gehalten, da du die meisten davon wahrscheinlich einfach durch einen Blick auf das Beispiel erfassen wirst.

Nutze die Suchoperatoren zur Recherche für deine Blogartikel oder auch für dein SEO, um die Suchintention für deine Webseite herauszufinden. 

Was sind die Google Suchbefehle?

Oder auch Google Suchoperatoren genannt, sind spezielle Befehle, die zusammen mit einem Suchwort in den Google Suche eingegeben werden, damit du präzisere Suchergebnisse zu erhältst.

Achte darauf, dass die Suchbegriffe ohne Leerzeichen direkt hinter dem Doppelpunkt des jeweiligen Operators stehen.

Google Suchoperatoren kombinieren

Du kannst die Operatoren auch miteinander kombinieren, da wo es dir sinnvoll erscheint, zum Beispiel bei dem Befehl allintext. Probiere es einfach aus.

Mit ein wenig Praxis bist du im Handumdrehen ein Experte in Sachen Google Suche.

Die Basis Suchoperatoren

Das sind solche, die du dir wahrscheinlich am einfachsten und schnellsten merken kannst, da sie nur aus einem Suchbegriff und einem weiteren Zeichen bestehen.

1. Explizite Phrase

Angenommen, du willst wissen wie oft und wo ein bestimmter Text genutzt wurde bei einer Produktbeschreibung, dann ist es besser, explizit nach dem Text zu suchen. Dazu schließt du den Suchbegriff einfach in Anführungszeichen ein.

Suchbeispiel: „Jungs tragen dunkle Farben, Power-Ranger-T-Shirts und spielen mit Baggern.“

2. Wörter ausschließen

Nehmen wir an, du möchtest nach Inhalten über Facebook Marketing suchen, aber du möchtest alle Ergebnisse ausschließen, die den Begriff Ads enthalten. Wähle dazu einfach das Zeichen – vor dem auszuschließenden Wort.

Suchbeispiel: Facebook Marketing -Ads

3. Dieses ODER Das

Wenn du eine Suche durchführst, berücksichtigt Google standardmäßig alle in der Suche angegebenen Begriffe. Wenn du nach einem oder mehreren passenden Begriffen suchst, kannst du den Befehl ODER verwenden.

Suchbeispiel: Facebook Marketing ODER Werbung

4. Dieses UND Das

Möchtest du Marketing Tipps zu Facebook und YouTube haben, dann verbindest du die beiden Begriffe mit einem +

Suchbeispiel: Facebook Marketing +YouTube

5. Parallel suchen

Du möchtest entweder das eine oder das andere? Dann trennst du die Begriffe mit dem Pipe Symbol.

Suchbeispiel: “Reis +Tomatensoße | Nudeln”

6. Recherche mit Unbekannten

Mit dem * oder der sogenannten Wildcard startest du eine Suche mit Begriffen, die du (noch) nicht kennst. Auch sehr praktisch für ein virtuelles Brainstorming.

Suchbeispiel: viel * über nichts

Erweiterte Google Suchoperatoren

Diese erweiterten Google Suchbefehle helfen dabei, die Ergebnisse einzuschränken oder generell Informationen einer Webseites oder eines Begriffs anzuzeigen.

7. Wörter im Text

google suchbefehle,google suchoperatoren

Wenn du eine Webseite finden möchtest, wo ein Begriff im Text dieser Seite erscheint, verwendest du den Befehl intext: und den Suchbegriff dahinter, Müssen alle Begriffe im Seitentext vorkommen, nimmst du den Parameter allintext: Generell wird der Seitentitel oder die URL hierbei nicht berücksichtigt.

Suchbeispiel: allintext:weltmeister deutschland wm

8. Wörter in URL

Wenn du eine Webseite finden möchtest, wo ein Begriff in der URL dieser Seite erscheint,

Suchbeispiel: allinurl:kunsttherapie

google suchbefehle,google suchoperatoren

9. Wörter im Titel

Zeigt alle Seiten an, in deren Titel sich die Suchbegriffe wiederfinden, die nach dem Suchparament allintitle stehen. Der Titel einer Webseite wird jeweils oben im Browserfenster angezeigt und in den Suchergebnissen wird er in der Beschreibung aufgeführt.

Suchbeispiel: allintitle:kunsttherapie berlin

google suchbefehle,google suchoperatoren

10. Wörter im Linktext

Zeigt alle Seiten an, in deren Linktext sich die Suchbegriffe wiederfinden, die nach dem Suchparament allinanchor stehen. Beachte dabei, dass Google dir die Seiten anzeigt, die mit einem Link (und dem Linktext) auf eine andere Seite verweisen. Hier im Beispiel werden nur Seiten ausgegeben, auf die mit den Suchbegriffen Kunsttherapie Berlin verwiesen wird.

Suchbeispiel: allinanchor:kunsttherapie berlin

11. Wie du innerhalb deiner Website suchst

Vielleicht möchtest du deine Website nach einem Suchbegriff durchforsten. Auch wenn deine Website keine eingebaute Suchfunktion hat, kannst du die Webseite mit Google nach dem Begriff durchsuchen. Verwende einfach den Befehl site:

Suchbeispiel: site:https://www.bmwi.de „corona“

google suchbefehle,google suchoperatoren

12. Ähnliche Suche

Wenn du neue Websites mit ähnlichem Inhalt wie eine bereits bekannte Website finden möchtest, benutze den Befehl related:

Suchbeispiel: related:https://www.maggi.de/

13. Eine Seite, die auf eine andere Seite verweist

Nehmen wir an, du möchtest nach jeder Website suchen, die einen BuzzFeed Artikel auf ihrer Website zitiert. Verwende dazu den Befehl link:, direkt gefolgt vom Namen einer Seite. Google gibt dir alle Seiten, die auf die offizielle Website von BuzzFeed verweisen. Je spezifischer die URL ist, desto weniger und gezieltere Ergebnisse bekommst du.

Suchbeispiel: link:buzzfeed

14. Wortdefinitionen

Wenn du die Definition eines Wortes oder einer Phrase schnell nachschlagen willst, benutze einfach den Befehl define:. Du kannst die Aussprache des Wortes hören, indem du das Megaphon Icon klickst.

Suchbeispiel: define:plethora

google suchbefehle,google suchoperatoren

15. Nachrichten an einem bestimmten Ort

Du kannst den Befehl location: verwenden, um in Google nach Informationen von einem bestimmten Ort zu suchen.

Suchbeispiel: corona location:london

google suchbefehle,google suchoperatoren

16. Spezifische Dateitypen

Wenn du nach Ergebnissen mit einer bestimmten Dateityp suchst, verwende den Suchparameter filetype:

Suchbeispiel: marketing filetype:pptx

google suchbefehle,google suchoperatoren

Google Suchbefehle – Hacks im Alltag

17. Kino

google suchbefehle,google suchoperatoren

movie: zeigt das Kinoprogramm an, bzw. wann und in welchem Kino der angegebene Film läuft.

Suchbeispiel: movie:das beste kommt noch

google suchbefehle,google suchoperatoren

18. Aktien

Gib einfach ein gültiges Börsenkürzel als Suchbegriff ein, und Google zeigt dir die aktuellen Finanzzahlen und ein schnelles Diagramm für die Aktie.

Suchbeispiel: GOOG

19. Rechner

Wenn du das nächste Mal eine schnelle Berechnung durchführen willst, dann geh zu Google, anstatt die Rechner App zu suchen.

Suchbeispiel: 48512 * 1.02

google suchbefehle,google suchoperatoren
google suchbefehle,google suchoperatoren

20. Wetter

Wenn du das nächste Mal nach einer schnellen Wetterstatistik oder einer Vorhersage für ein bestimmtes Gebiet suchst, dann geht das so.

Suchbeispiel: Wetter Berlin

21. Sonnenaufgang & Sonnenuntergang Zeiten

Wenn du neugierig bist, wann die Sonne an einem bestimmten Ort aufgeht und untergeht, dann frag Google danach.

Suchbeispiel: Sonnenaufgang Sonnenuntergang  berlin

google suchbefehle,google suchoperatoren

22. Flugstatus

Wenn du die Fluggesellschaft und die Flugnummer bei Google eingibst, siehst du die Fluginformationen, der Status und andere hilfreiche Informationen.

Suchbeispiel: BA 181

23. Sportergebnisse & Spielpläne

google suchbefehle,google suchoperatoren

Möchtest du die neuesten Sportergebnisse und die zukünftigen Spielpläne deiner Lieblingsmannschaften erfahren? Suche einen einzelnen Teamnamen oder zwei Teamnamen Google zeigt dir Ergebnisse und Zeitpläne an.

Suchbeispiel: manchester united

24. Konvertierungen

google suchbefehle,google suchoperatoren
google suchbefehle,google suchoperatoren

Konvertiere eine Einheit in eine andere. Funktioniert mit Währungen, Gewichten, Temperaturen, etc.

Suchbeispiel: 100 € in $

Google erweiterte Suche

Die erweiterte Suche ist etwas anderes als die Google Suchoperatoren. Auch damit verfeinerst du deine Suchanfrage, doch ohne die jeweiligen Befehle vorher einzugeben. Sie ist weniger speziell.

Du findest sie direkt bei Google rechts unter Einstellungen und dann auf erweiterte Suche klicken.

google suchbefehle,google suchoperatoren

Ich habe etwas vergessen? Du möchtest noch mehr Suchbefehle? Dann schau bei Google direkt vorbei, da findest du immer wieder neue Tipps, wie du deine Websuche optimieren kannst.

Fazit

Hör endlich auf, deine wertvolle Zeit zu verschwenden und fang an, die Google Suche richtig zu nutzen!  Die Google Suchbefehle kennst du nun, sie warten nur darauf, dass du sie anwendest.

Nach oben scrollen