Ich hoffe, dass du und deine Lieben gut über die Weihnachtsfeiertage gekommen seid.
Die Tage zwischen den Jahren finde ich perfekt zum nachdenken und reflektieren.
2021 war ein unglaubliches Jahr für mich, in das ich mutig hineingesprungen bin:
ich habe meinen Dozentinnen Job an den Nagel gehängt und nur noch Live-Kurse oder Einzelberatungen gegeben (okay, die Uni Düsseldorf war die Ausnahme).
Wie das funktionieren sollte, wusste ich Anfang des Jahres noch nicht… doch mein Mut wurde belohnt.
Hier meine 3 größten Learnings:
1. Ich kann Ziele erreichen
Jahrelang hatte ich eine Zielaversion. Ich fand es nutzlos mir Ziele zu setzen, die ich dann doch nicht erreiche. Im Zuge meiner Erkrankung hatte ich gelernt, dass es immer anders kommt, als ich gedacht oder geplant hatte. Deshalb hatte ich es irgendwann mit dem Ziele setzen aufgegeben.
Was sich geändert hat?
Ich setze mir nur noch Ziele, die mir Spaß machen und zu meinem Leben passen. Ein Master Abschluss gehört nicht dazu.
Online Kurse launchen, verkaufen und 1:1 Beratungen schon.
YEAH!
2. Es geht ohne Social Media
Natürlich bin ich ein soziales Wesen, wie du auch. Ich habe auch meine Kurse und Beratungen via Facebook erfolgreich verkauft
- indem ich Blogbeiträge teilte
- in Facebook Gruppen Aufträge erhielt
- auf Facebook live ging oder
- mit Facebook Ads.
Doch meine umsatzstärksten Monate mit für mich ganz neuen Umsätzen, erreichte ich im August und September dadurch dass …. 🥁 Trommelwirbel ….
ich einfach zum Telefonhörer griff.
Menschen haben gerne mit Menschen zu tun. Egal ob auf Facebook oder sonst wo, gerade in der heutigen Zeit.
Fanden das alle gut?
Nein, zwei drei Frauen knallten mir den Hörer ins Gesicht (quasi). Andere wollten mehr von mir wissen und landeten – du ahnst es schon – auf meiner Webseite.
Doch selbständig sein bedeutet rauszugehen und sich zu zeigen: ganz analog zum Flyer verteilen oder Netzwerken oder live auf Facebook.
(Spoiler: ich werde weiterhin auf Facebook sein & auf welche Marketingtrends ich 2022 setze, erzähle ich dir in einer meiner nächsten Blogartikel.)
3. Ich arbeite zwar gerne online…
doch ich möchte den Kontakt mit Menschen. Einfach nur irgendwelche Kurse online (er-)stellen und verkaufen ist mir zu wenig.
Ab und zu ein persönliches Wort, verstehen, worum´s beim anderen geht, vielleicht auch seine Sorgen und Nöte teilen.
Das postet niemand einfach so online.
All das entfällt bei reinen Online Kursen.
Mir ist die Interaktion wichtig. Gerade jetzt.
Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns auch in Zukunft nicht einfach abschaffen werden.
Jahresrückblick Vorlage
Ich bin ja ein Fan von Checklisten und Vorlagen, damit ich einfach machen kann anstatt suchen und überlegen muss. Du findest sie hier – ganz ohne Email-Anmeldungskram – einfach so.
Möge sie dir genauso helfen, wie mir: Jahresrückblick Vorlage
Schreib mir doch, was deine größten Learnings 2021 waren, ich bin gespannt!