Update 02.12.2021
Kennst du das Problem, dass „irgendwie“ das Bild auf Facebook, YouTube oder Google nicht passt? Ein Teil ist abgeschnitten, das Bild ist viel zu verpixelt und unscharf oder Facebook weigert sich einfach es hochzuladen.
Abgesehen davon, dass du nicht die Bildgrößen von allen Social Media Kanälen im Kopf hast, wenn du nicht gerade im Metier bist, ändern die jeweiligen Plattformen auch von Zeit zu Zeit wieder ihre Bildgrößen. Daher dieser Spickzettel für dich.
Unten am Ende des Artikels habe ich eine wunderbare Infographik zu den Bildgrößen für verschiedene Social Media Kanäle gefunden. Die Graphik ist auf englisch, daher übersetze ich die häufigsten Plattformen:
- YouTube
- Google My Business
- WhatsApp Business
Bildgrößen auf Facebook
Titelbild: 820 x 312 Pixel (am besten maximal 100 KB groß) auf Computern.
Das Titelbild sollte idealerweise etwas mit deinem Business zu tun haben. Es sollte mindestens 400 x 150 Pixel groß sein, ansonsten wird es von Facebook angepasst und größer gezogen. Bilder mit Logo oder Text können auch als png hochgeladen werden.
Am dem Smartphone wird es in der Größe 640 x 360 Pixel dargestellt.
Profilbild: 170 x 170 Pixel
Im Gegensatz zu dem Titelbild, welches nur auf deiner Facebook-Business-Seite auftaucht, zieht sich dein Profilbild wie ein roter Faden durch Facebook und erscheint auf:
- deiner Facebook-Business-Seite
- in den Nachrichten, die du über Facebook versendest
- vor deinen Beiträgen
- in den Suchergebnissen
Bild für einen Beitrag mit Link: 1200 x 630 Pixel
Alles was größer ist, wird rigoros abgeschnitten, was zu komischen Resultaten führen kann. Die Bildgrößen für Videos und Link-Beiträge sind ähnlich.
Bild für normalen Beitrag ohne Link: 1200 x 1500 Pixel
Bild für ein Event: 1200 x 628 Pixel
Facebook Stories für Seiten & Profile: 1080 x 1920 Pixel
Facebook Video Größe: 1280 x 720 Pixel, maximal 240 Minuten Länge, doch Facebook selbst empfiehlt max. 15 Sekunden


Bildgrößen auf YouTube
Titelbild des Kanals: 2560 x 423 Pixel für Desktop, 1855 x 423 Pixel für Tablets, 1546 x 423 Pixel für Smartphones und 2560 x 1440 Pixel für Fernseher. Auf dem Desktop sind 1.546 x 423 Pixel immer sichtbar, doch es gibt einen flexiblen Bereich, der je nach Bildschirmgröße sichtbar ist: 507 Pixel links und rechts vom Bildrand entfernt.
Die Mindestgröße für den Upload beträgt 2.048 × 1.152 Pixel, die Dateigröße maximal 6 MB.
Welche Bildgröße du jetzt am besten nimmst? Die mit der höchsten Auflösung für Desktop und Fernseher. Auf Tablets und Smartphones läuft YouTube über Apps, dementsprechend werden die Bilder von der YouTube-App aus angepasst.
Profilbild des Kanals: 800 x 800 Pixel sind empfohlen, es wir auf 98 x 98 Pixel reduziert. Diese Bildformate werden akzeptiert: jpg, gif, bmp oder png, jedoch keine animierten gifs.
Vorschaubild für Videos: wenn du bei YouTube ein Video hochlädst, dann kannst du ein benutzerdefiniertes Thumbnail aus dem Video generieren lassen. Zumeist bietet die Video Plattform drei verschiedene Standbilder an. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass du ein Vorschaubild hochlädst. Es sollte nebst der passenden Bildgröße von 1280 x 720 Pixel auch im 16:9 Format sein – passend zum Video eben. Die minimale Breite liegt bei 640 Pixel, es darf maximal 2 MB groß sein und YouTube aktzeptiert diese Bildformate: jpg, gif oder png.
YouTube Standard Video: min 426 x 240 Pixel groß, max 3840 x 2160 Pixel mit einem Bildverhältnis von 16:9
Bildgrößen auf Instagram
Profilbild: 150 x 150 Pixel, das Bild wird rund dargestellt und deshalb beim hochladen zugeschnitten.
Bildvorschau: 161 x 161 Pixel
Bildgröße: 1080 x 1080 Pixel, diese werden auf 612 x 612 verkleinert und erscheinen im Feed in der Größe 510 x 510
Für alle Instagrambilder gilt das 1:1 Format, sie werden also quadratisch dargestellt. Auf Instagram ist eine hohe Bildqualität entscheidend, weniger der Text. Hier geht es um die Optik!
Stories: 1080 x 1920 wie die Facebook Stories, die maximale Dateigröße liegt bei 4 GB (also schon recht großzügig). Das Foto sollte jedoch mindestens 600 x 1067 Pixel groß sein, damit Instagram es akzeptiert.
Mittlerweile kannst du auch Bilder im Hoch- und Querformat veröffentlichen. Portraits können idealerweise im Hochformat von 1080 x 1350 Pixel, Landschaftsaufnahmen im Querformat von 1080 x 608 Pixel gepostet werden.
Dein Bild entspricht nicht den genauen Abmessungen? Die Drag-Funktion hilft dir dabei, den Bildausschnitt in die richtige Position zu bringen.
Videos: liegen zwischen dem Landschafts-Format (1080 x 608 Pixel) bis zum Portrait-Format (1080 x 1250 Pixel). Auch hier passt du den Bildausschnitt durch Verschieben an.

Bildgrößen auf Pinterest
Profilbild: auf der Profilseite 165 x 165 Pixel, das Bild darf maximal 10 MB groß sein. Das Profilbild wird ansonsten überall auf Pinterest verkleinert dargestellt mit 32 x 32 Pixel. Das Profilbild spielt auf dieser Plattform nicht so eine große Rolle wie auf Facebook, doch es sollte ansprechend sein. Denn jeder, der über die Pinterest-Suche auf deine Pinnwand/ Pins aufmerksam wird, schaut sich auch dein Profil an.
Profil Cover Bild: müssen mindestens 800 x 450 Pixel haben, dabei werden horizontale Bilder mit einem Seitenverhältnis von 16:9 empfohlen. Das gleiche Seitenverhältnis gilt für Videos, die mindestens 4 Sekunden und höchstens 5 Minuten lang und maximal 2 GB groß sein dürfen.
Pinnwandbild: 600 x 600 Pixel
Das sollte ein auffälliges Bild sein, an dem das Auge hängen bleibt und zugleich aussagekräftig für diese Pinnwand ist. Die kleineren Bilder darunter werden in 50 x 50 Pixel angezeigt.
Pingröße: es gibt verschiedene Pingrößen – Quadratischer Pin 600 x 600 Pixel, kurzer Pin mit hoher Auflösung 1000 x 1500 Pixel oder langer Pin mit 600 x 1260 Pixel. Die von Pinterest empfohlene Größe für die optimale Darstellung am Desktop und am Handy hat ein Format von 2:3.
Das Dateiformat muss dabei jpg oder png sein, maximal 32 MB groß. Videopins dürfen hier höchstens 15 Minuten lang sein.

Bildgrößen bei Google My Business
Gerade für lokale Unternehmen ist es wichtig, dass ihr Google My Business Eintrag regelmäßig gepflegt und mit neuen Inhalten gefüllt wird.
Optimal sind Fotos, die größer als 720 Pixel breit und 720 Pixel hoch und im JPG- oder PNG-Format sind. Sie müssen eine Auflösung von mindestens 250 x 250 Pixel haben und dürfen zwischen 10 KB und 5 MB groß sein. Diese Richtlinien gelten für alle Fotos, die du in deinen Eintrag hochlädst.
Besonders wichtig sind das Titelbild und das Profilfoto, weil die als erstes in deinem Eintrag angezeigt werden. Doch auch die aktuellen Beiträge werden prominent in deinem Eintrag angezeigt.
Wie du deinen Google My Business Eintrag pimpst, zeige ich dir in meinem Blogartikel 8 einfache Tipps, wie du besser gefunden wirst.

Bildgrößen bei WhatsApp Business
WhatsApp Business wird immer beliebter und ist für dein Business vielleicht eine gute Alternative zu einem Newsletter. Die richtige Bildgröße für das WhatsApp Profilbild liegt bei 1200 x 1200 Pixel. Statusbilder passt du auf die Größe 1080 x 1920 Pixel an.

Lizenzfreie Bilder
- picjumbo – Klasse statt Masse
- unsplash – alle 10 Tage 10 neue Fotos
- Death to the Stock Photo – der Name ist Programm…
- Barnimages – jede Woche werden neue Fotos hinzugefügt
- PEXELS – Jeden Tag 10 neue Fotos
- Stock Up – durchsucht andere Webseiten nach lizenzfreien & kostenlosen Fotos
Am besten machst du dir jeweils einen Screenshot von der Lizenz, damit du bei Bedarf nachweisen kannst, dass du das Bild legal heruntergeladen und eingebunden hast.
Du hast schöne Bilder gefunden, doch du möchtest den Bildern noch etwas hinzufügen? Ohne dass du dir unverständliche Grafiktools herunterladen musst, für die dir eine Bedienungsanleitung fehlt? Dann möchte ich dir diese Grafiktools ans Herz legen.
Bildgrößen ändern mit kostenlosen Grafiktools
- Canva – mit Facebook, Google oder Email anmelden und los geht´s
- Adobe Spark – das Multifunktionstool aus dem Hause Adobe für Bild & Video. Umfangreich!
- Landscape – Bilder automatisch anpassen, je nach Social Media Kanal
Hier noch ein Canva Video-Tutorial für dich. Es ist zwar auf englisch, doch du wirst es auch so verstehen können, glaub mir.
*diese Bilder sind von Allfacebook