Wooow – ich bin immer noch ganz geflasht und beeindruckt von diesem Event. Obwohl ich nur knapp 2 Tage da war. Generell ist das WordCamp Europe das größte Treffen der WordPress Community in Europa. Doch dieses Mal wurden neue Dimensionen erreicht.
Auch wenn es nicht mein erstes WordCamp oder #WCEU war, ist es mein Favorit. Naja, zusammen mit dem WordCamp Retreat 2018.
Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen, dass beide Events an Locations abgehalten wurden, wo die Community quasi rund um die Uhr recht nah beisammen sein konnte. Diese Warmherzigkeit, dieses Gefühl: hier bin ich willkommen, so wie ich bin. Das macht diese Community recht außergewöhnlich. Der Code of Conduct trägt dazu bei.
Zahlen, Daten & Fakten vom WordCamp Europe 2019
Hier mal ein paar Zahlen für die Statistik:
- 3.260 Tickets wurden verkauft,
- 2.734 Menschen haben tatsächlich am WordCamp teilgenommen aus
- 97 Nationen, obwohl
- 216 Menschen Visas beantragt haben, die leider abgelehnt wurden und
- 167 Volunteers, ohne die das WordCamp nicht zu stemmen wäre


Was mich besonders freut:
Über die Hälfte davon sind Leute, die zum ersten Mal ein WordCamp besuchen.
Woohoo – die WordPress Community wächst!
Und das Schönste: sie haben sich mit uns wohlgefühlt.
Viele Dinge wurden hier zum ersten Mal auf einem WordCamp ausprobiert und hoffentlich sehen wir sie bei anderen WordCamps wieder.

- Automatisierte Rechnungen – endlich…
- Charity T-shirt drop – spende deine WordCamp T-Shirts, die du nicht mehr anziehst
- Kid’s Workshop – WordPress für die nächste Generation
- PWA – Progressive Web Application – quasi die WordCamp Webseite im Appformat, ohne jedoch eine App installieren zu müssen
- Wellness – Yoga und Meditation, um runter_zu_kommen
- WPCafe – tausch dich hier mit der Community aus über Themen, die dir wichtig sind
- Contributor Day Orientation Tool – jeder ist willkommen, bei WordPress mitzuhelfen oder weiterzuentwickeln, auch wenn du nicht programmieren kannst. Das Tool hilft dir herauszufinden, wo du mit deinen Stärken gebraucht wirst
Speaker beim WordCamp Europe 2019
Das war mein persönliches erstes Mal vor soooo viel Publikum. Ich wusste im Vorfeld, dass maximal 600 Leute in meinen Track (Saal) gehen und da dachte ich schon so:
Oh mein Gott!
In meinem Vortrag ging es um Zeitmanagement und ich habe ihn bereits Anfang 2018 beim WordPress Meetup gehalten. Doch den Talk auf englisch zu halten und sich im Anschluss den Fragen zu stellen, ist nochmal eine andere Hausnummer.
Doch Konstantin Obenland, mein Speaker Wrangler (keine Ahnung, was das auf deutsch genau ist…), der mich zu meinem Track begleitet hat sagte zu mir:
Du brauchst nicht nervös zu sein. Du bist hier unter Freunden.
Und genauso habe ich mich gefühlt.
Was mich am meisten gefreut hat? Dass mein Talk auf offene Ohren und Interesse gestoßen ist. Sogar inspiriert hat.

Sämtliche Talks wurden live übertragen, du findest die Livestreams hier.
Was machst du da so bei WordPress?
Ich bin Teil der WordPress Community in Deutschland und gehe gerne zu den Kölner Meetups, die jeden 3. Mittwoch im Monat im Startplatz stattfinden.
Nein, ich kann nicht programmieren.
Ist auch egal. Denn ich habe andere Qualitäten und die kann ich super in die WordPress Community einbringen. 2017 war ich zum ersten Mal Teil des Orga-Teams für das WordCamp Cologne und habe mitgeholfen, das WCCGN zu organisieren. Das hat mir soviel Spaß gemacht, dass ich 2018 dann beim WordCamp Retreat als Volunteer wieder beim Check-In mitgeholfen habe.
Als 2018 weibliche Speaker für das Kölner Meetup gesucht wurden, hab ich mich mal ganz mutig gemeldet: Schließlich kannte ich ja die Runde und hatte nicht viel zu befürchten. 5 SEO Tipps – darum ging´s in dem Vortrag.
Beim WCCGN, was von Haus aus immer als Barcamp gehalten wird, fehlten noch Sessions, da hat jemand einfach meinen SEO-Vortrag ans Session Board geschrieben. Und mir danach Bescheid gesagt, wann und wo ich zu sein habe. Ich fühlte mich schon sehr überrumpelt, doch das Feedback zu dem Vortrag war gut gewesen. Das beruhigte mich sehr.
Und gab mir den Mut für den nächsten Schritt:
2019, dieses Jahr, mich innerhalb Europas als Speaker bewerben. Das Highlight ist natürlich jetzt das WordCamp Europe in Berlin gewesen. Doch wer weiß, wo ich noch so sein werde.
Viel mehr interessiert mich allerdings:
Wann sehe ich dich mal bei einer WordPress Veranstaltung?
Alle WordPress Meetups in Deutschland findest du hier. Alle WordCamps weltweit sind hier aufgelistet.
Da ist aber kein Meetup bei dir in der Nähe? Dann komm doch zum WordPress Online Meetup und sei via Zoom dabei.
Jeder ist willkommen, egal ob Anwender/in, Entwickler/in, Student/in oder Unternehmer/in und