Jay, sag mal SEO Tools kostenlos – gibt es da was, hast du da mal einen Tipp? fragte mich Charlotte.
Ja, klar. Ganz generell gibt es sehr viele Tools und ich habe da einige Tipps. Die Frage ist, was möchtest du genau durch die Tools über deine Webseite in Erfahrung bringen?
Es gibt unterschiedliche Aspekte und ich werde mich hier auf Tools aus diesen drei Bereiche konzentrieren:
- Keywords finden
- Content Marketing
- Technisches SEO
Darüber hinaus gibt es noch andere interessante Bereiche wie Linkbuilding oder Rank Tracking (auf welchem Platz zeigt Google dich an). Doch die greife ich in einem späteren Beitrag auf, damit der Artikel hier nicht den Rahmen sprengt.
13 Kostenlose SEO Tools für die Keyword Suche
1. Answer The Public
Mein absoluter Favorit, wenn ich erstmal einen Überblick zu einem Thema haben möchte.
Das Tool nutzt Google Suggest, um alle Fragen zu finden, die sich auf eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Stichwort beziehen . Du gibst einfach dein gewünschtes Keyword ein, und du bekommst alle Fragen, die sich auf dieses Stichwort beziehen.
Es bereitet die Daten schön übersichtlich auf und du kannst die Ergebnisse als Bild abspeichern.
Sehr praktisch!
Hier eine Kurzanleitung zu diesem wirklich hilfreichen Tool. Du kannst es auch mit Tool Nr. 4 kombinieren, in dem du dort dann die für dich relevanten Keywords einfügst.
2. Ubersuggest

Ubersuggest bietet viele verschiedene Keyword-Rechercheoptionen.
Zunächst zeigt es dir an, wie viele Suchanfragen ein Suchbegriff in den letzten 12 Monaten gehabt hat, damit du sehen kannst, ob es saisonale Unterschiede gibt.
Darüber hinaus zieht es Keywords aus einigen verschiedenen Quellen wie Google Suggest und seiner eigenen Datenbank. Zudem zeigt es dir alle Keywords an, für die dein Wettbewerber rankt,
Mein Favorit bei der Keyword-Recherche von Ubersuggest ist, dass du nicht nur sehen kannst, wie umkämpft ein Begriff ist, sondern auch, wie oft andere die Webseite teilen.
Ubersuggest’s Free Keyword Tool, Generate More Suggestions
3. Google Trends

Von allen Tools auf der Liste benutze ich wahrscheinlich 3 bis 4 Mal pro Woche Google Trends. Was mir an Trends gefällt, ist, dass es dir zeigt, wonach Leute gerade besonders häufig suchen. Darüber hinaus verrät es dir, ob eine Branche im Laufe der Zeit weniger oder mehr Suchvolumen erhält.
Außerdem kannst du deine Daten nach einem bestimmten Land filtern oder die Daten aus einer globalen Perspektive betrachten.
4. SearchVolume.io
Wenn du Suchbegriffe recherchierst, willst du wissen, wie oft Leute ein Keyword suchen.
Mit SearchVolume.io kannst du bis zu 800 Keywörter gleichzeitig hochladen, und es sagt dir das entsprechende Suchvolumen.
Das kurze Video zeigt dir, wie das Tool funktioniert. Es ist ganz einfach, probier´s aus!
Free Keyword Search Volume Tool. Bulk 1,000s of Keywords for Google SEO
SEO Tools kostenlos im Bereich Content Marketing
5. Google Search Console (GSC)

Die Google Search Console ist ein Muss für alle, die mit ihren Webseiten wachsen wollen. Vielseitig einsetzbar wie ein schweizer Taschenmesser.
Das Tool wird von Google selbst kostenlos angeboten und gehört zur Grundausstattung. Egal ob du SEO machen willst oder nicht. Es ist der einzige Ort, an dem Google mit dir als Webseitenbetreibende in Verbindung tritt und die Leistung deiner Webseite misst.
Die meisten verwenden das Google Tool, um zu sehen, mit welchen Suchbegriffen Menschen auf ihre Webseite finden. Doch sie verrät dir auch, welche deiner Blogbeiträge viele Suchimpressionen aber nur wenige Klicks erhalten. Für welche Zwecke sich die GSC noch eignet, habe ich in diesem Blogbeitrag erklärt Google Search Console – wie du sie für deine Webseite nutzt (Anleitung).
Falls du die GSC noch nicht für deine Seite eingerichtet hast, hole es jetzt schnell nach.
Button zu Google Search Console jetzt einrichten – https://letsgetitstraight.de/die-google-search-console-einrichten-so-gehts/
Content Ideen mit Ubersuggest

Ubersuggest gibt dir sSuper viele Tipps, noch mehr, wenn du dich mit Google einloggst.
Ubersuggest hat eine ähnliche Funktion wie Buzzsumo, aber es ist 100% kostenlos. Es heißt Content Ideen.
Alles, was du tun musst ist, einen Suchbegriff oder eine Phrase einzugeben, und schon werden dir alle beliebten Blog-Beiträge angezeigt, die diesen Begriff enthalten.
Die Beiträge werden dann nach diesen Kriterien aufgelistet:
- wie oft werden sie geteilt
- wieviele Backlinks haben sie erhalten
- wieviele Besucher warenauf die Webseite
Ubersuggest’s Free Keyword Tool, Generate More Suggestions
6. Wortliga

Gute Tipps, wie du deinen Schreibstil verbesserst
Das Tool analysiert schnell, einfach und kostenlos wie gut lesbar deine Texte sind. Dazu listet es Handlungsempfehlungen übersichtlich nach dem Ampelsystem auf:
- Grün – alles klar
- Gelb – verbesserungswürdig
- Rot – dringend ändern!
Substantivierungen, Passivkonstruktionen und Füllwörter – du siehst auf einem Blick, was du noch verbessern könntest inklusive einer kurzen Beschreibun.
Es errechnet auch den sogenannten Flesh-Index, der sich auf die Lesbarkeit deines Textes bezieht. Kurz gesagt beschreibt der Index durch eine mathematischen Formel, wie leicht lesbar (nicht verständlich) ein Text ist. Je niedriger die Zahl, desto leichter ist er lesbar. Denke hierbei an deine Zielgruppe und schreibe deinen Text entsprechend.
Kostenloses Textanalyse-Tool – jetzt Content optimieren
7. Google SERP Tool

Du gibst deinen Text ein und siehst sofort, ob er passt. Hier im Bild ist er zu lang.
Ist dir aufgefallen, dass Googel einige Einträge abschneidet, weil der Titel zu lang ist?
Das liegt in dem Missverständnis, dass Google für Meta-Tags Zeichen zählt. Tatsächlich jedoch verwendet Google Pixel. Das Google SERP-Tool zeigt dir an, wie viele Pixel deine Meta-Tags enthalten und wie deine Webseiten bei Google aussehen werden.
Meta Title & Description (Pixel & Character) Length Checker 2020
SEO Tools kostenlos für die technischen Aspekte
8. SEO Analyzer

Mit diesem Tool erfährst du auch mehr über die Webseiten deiner Mitbewerbenden
Das Tool zeigt dir auf, was mit deinen Webseiten nicht stimmt, von doppelten Meta-Tags und Umleitungsfehlern bis hin zu Sitemaps und vielem mehr. Es schaut sich so ziemlich jeden wichtigen Faktor an, wenn es um SEO geht. Sogar deine allgemeine Webseiten Geschwindigkeit misst das Tool und gibt Tipps, welche eventuellen Fehler du in welcher Reihenfolge reparieren solltest, um dein SEO zu verbessern. Und wenn du dich für ein kostenloses Konto registrierst, prüft der Analyzer automatisch jede Woche deine Seite auf Fehler.
Check Your Website’s SEO: Free Analysis Tool & Audit Report
9. Pagespeed Insights

Wieder ein Tool, das dir Google kostenlos zur Seite stellt. Geschwindigkeit ist heutzutage alles. Denk mal an dich: wie lange wartest du, bis eine Webseite bei dir im Browser auftaucht?
Je schneller deine Website lädt, desto höher listet Google sie in den Suchergebnissen. Insbesondere wenn es um den Google Index für mobile Geräte geht. Pagespeed Insights sagt dir, was du korrigieren musst, damit deine Website auf jedem Gerät schnell lädt. Egal, ob du für Tablet-Geräte, Desktop oder mobile Geräte optimierst… es wird dir sagen, was zu korrigieren ist.
10. Website Penalty Checker
Bei rund 500 – 600 Google Algorithmus-Updates pro Jahr, wie willst du da wissen, ob sich ein Update negativ auf deine Seite ausgewirkt hat?
Steht es in Zusammenhang mit einem Kern-Update, deinem Inhalt oder der Linkerstellung? Der Website Penalty Checker sagt Ihnen das. In einer schönen Grafik zeigt er deinen Datenverkehr im Laufe der Zeit an und sagt Ihnen, ob ein Google-Update Ihren Datenverkehr nach oben oder unten beeinflusst hat.
11. Woorank

Sehr übersichtlich aufgelisteter Analyse Bericht
Suchst du nach einem einfachen SEO-Analyse Tool? Woorank zeigt dir in einem übersichtlichen Bericht, was mit deiner Webseite nicht in Ordnung ist.
Du brauchst nur deine Domain einzugeben und innerhalb einer Minute erhältst du einen Bericht über das, was du korrigieren solltest. Was ich an Woorank liebe, ist, dass es ein großartiges Werkzeug für Neulinge ist, weil es eine einfach zu bedienende Oberfläche hat.
Website Review Tool & SEO Checker
12. SEOptimer

Dieses Tool ist ein wenig technischer als Woorank
Genau wie Woorank ist SEOptimer ein einfaches Tool, das dir sowohl einen technischen Überblick über deine On-Page-SEO als auch über deine Inhalte gibt.
Es schlüsselt auch Dinge wie die Seitengeschwindigkeit auf und zeigt dir, wie deine Webseite sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte lädt. Sie können sogar Daten zum sozialen Austausch sehen.
SEOptimer: Analyze Websites With Free SEO Audit & Reporting Tool
13. Varvy

Sehr detailliertes Tool mit Tipps zur Fehlerbehebung
Varvy bietet eine detaillierte technische Checkliste aller Dinge, die mit deiner SEO zu tun haben. Von deiner Robots.txt-Datei und deiner Sitemap bis hin zu Sicherheitseinstellungen und sogar deinen Links deckt sie alle Grundlagen ab. Wenn du keinen technischen Hintergrund hast, könnte Varvy etwas komplex sein, es sei denn, du nimmst dir die Zeit, jeden ihrer Artikel zu lesen, in denen die Bedeutung der einzelnen Tip-Empfehlungen umrissen wird.
Varvy SEO tool and optimization guide
Fazit
Werkzeuge müssen kein Geld kosten. Nutze die verschiedenen SEO Maßnahmen, um kostenlos mehr Reichweite zu bekommen und höher in den Google Suchergebnissen aufzutauchen.
Du brauchst ein wenig Geduld dafür, doch es lohnt sich.
Sicher, es gibt auch erstaunliche kostenpflichtige Tools, aber warum nicht mit den kostenlosen Tools beginnen?
Welche anderen kostenlosen SEO-Tools verwendest du?