Willkommen zu einem ganz besonderen Monat! November, die Zeit des Jahres, in der die Tage kürzer und die Nächte länger werden. In diesem Monat ist nicht nur die Natur in einem Wandel begriffen, auch wir spüren oft eine Veränderung in unserem Inneren. Es ist eine Zeit, in der wir uns mehr nach Innen wenden, unsere Gedanken und Gefühle reflektieren und uns auf die ruhigere, besinnliche Zeit des Jahres einstellen.
Genau deshalb habe ich für dich eine besondere Auswahl an Themen zusammengestellt, die perfekt auf den November und seine ganz speziellen Qualitäten abgestimmt sind.
Also komm, leg einfach los mit deinen November-Beiträgen.
Lass dich inspirieren und wandele die Themen passend für dich ab!
5 Tipps, wie du easy-peasy deine November Beiträge erstellst!
Plane deine Inhalte voraus, um alles reibungsloser zu gestalten. Mit den folgenden Tipps wird es für dich ein Kinderspiel, deinen Content vorab fertigzustellen und zu planen.
Einen ganzen Monat Content schon fertig? Aber klar doch! Probiere diese Tipps für deine Videobeiträge aus:
- Nutze die November-Vorlagen von Canva: Sicher, du könntest als Laie deine Inhalte komplett selbst designen, aber wozu eigentlich? Mit einer professionellen Vorlage sparst du viel Zeit. Du musst nur noch das Design bearbeiten und anpassen. Ein heißer Tipp: Ändere immer nur ein Element gleichzeitig – sei es Bild/Foto/Hintergrundvideo, Schriftarten oder Farben – und geh es langsam an, indem du zunächst nur ein oder zwei Dinge änderst. Pass auf, dass du nicht zu viele Elemente änderst, denn das kann das Design schnell ruinieren.
- Erstelle deine Visuals in einem Rutsch!: Deine Inhalte in einem Rutsch zu erstellen, ist viel effizienter, als sie einzeln zu machen. Und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich mehrere erstellen, oder?
- Erstelle Social-Media-Videos zum sofort posten: Social-Media-Videos sind immer noch mega angesagt und perfekt, wenn sie nur 15-30 Sekunden lang sind. Genau die richtige Länge, um Aufmerksamkeit zu erregen, ohne sie zu verlieren! Beginne mit kurzen Videos und steigere dich dann zu längeren oder YouTube-Formaten. PSST, ich habe dieser Serie auch einige Canva-Videovorlagen hinzugefügt!
- Kenne deine Zielgruppe: Welche Art von Inhalten kommt bei ihnen gut an? How-to-Beiträge? Nützliche Tipps? Fragen? Lustige Beiträge?
- Verwende GIFs, um mehr Persönlichkeit zu zeigen: Giphy bietet eine riesige Online-Bibliothek. Oder du erstellst deine eigenen! Füge die Giphy-App zu Canva hinzu und suche nach GIFs, um sie in dein Design einzufügen.
Lass dich inspirieren – quadratische Canva Vorlagen
31 Themenideen für November
- Achtsamkeitspraktiken im November: Wie man die dunklere Jahreszeit für innere Einkehr nutzt. Beispiel: Tägliche Dankbarkeitsmeditation.
- Energiearbeit im späten Herbst: Techniken zur Energieerhaltung während der kühleren Tage. Beispiel: Reiki zur Stärkung des Immunsystems.
- Selbstfürsorge im November: Anpassung der Routinen an kürzere Tage. Beispiel: Gemütliche Abendrituale.
- Spirituelles Wachstum im Übergang zur Winterzeit: Nutzen der ruhigeren Phase für persönliche Entwicklung. Beispiel: Reflexionsjournaling.
- Heilkräuter für die kalte Jahreszeit: Kräuter, die besonders im November nützlich sind. Beispiel: Ingwer-Tees für Wärme.
- Yoga für emotionale Balance in der dunklen Jahreszeit: Spezielle Übungen für den November. Beispiel: Yoga-Sequenzen für Licht und Wärme.
- Meditationstechniken für kurze Tage: Besondere Meditationen für frühe Dunkelheit. Beispiel: Kerzenlicht-Meditation.
- Intuitive Entwicklung im November: Intuition im Einklang mit den Jahreszeiten schärfen. Beispiel: Spaziergänge in der Natur zur Förderung der Intuition.
- Kristallheilung bei Winterblues: Heilkristalle gegen saisonale Verstimmungen. Beispiel: Sonnenstein für Licht und Positivität.
- Astrologische Einflüsse im November: Spezielle Sternenkonstellationen und ihre Bedeutung. Beispiel: Skorpion-Saison und ihre Transformation.
- Traumdeutung im November: Träume in der dunklen Jahreszeit verstehen. Beispiel: Symbole der inneren Einkehr.
- Chakrenarbeit im November: Fokus auf Wurzel- und Sakralchakra. Beispiel: Meditationsübungen für Erdung.
- Spirituelle Lebensberatung für die Vorwinterzeit: Ratschläge für die kalte Jahreszeit. Beispiel: Umgang mit Jahreszeitenwechsel.
- Aura-Lesen im November: Auraschichten im Einklang mit dem Jahreswechsel. Beispiel: Techniken für klare Wahrnehmung.
- Numerologie des Monats November: Zahlenmystik und ihre Bedeutung. Beispiel: Persönliche Numerologie des Monats.
- Tarot und Orakelkarten für den November: Kartenziehungen mit saisonalem Fokus. Beispiel: Tageskarte für innere Führung.
- Energetische Raumreinigung für den Winterbeginn: Methoden speziell für November. Beispiel: Räuchern mit Zimt und Nelken.
- Klangtherapie gegen Herbstmelancholie: Heilende Klänge für die Seele. Beispiel: Klangschalen für Wohlbefinden.
- Engelkontakte in der dunklen Jahreszeit: Engelmeditationen für November. Beispiel: Schutzengelrituale.
- Naturverbundenheit im späten Herbst: Aktivitäten zur Verbindung mit der Natur. Beispiel: Sammeln von Herbstblättern.
- Farbtherapie gegen Wintergrau: Einsatz von Farben gegen Tristesse. Beispiel: Farbmeditationen für Vitalität.
- Atemtechniken für kalte Tage: Atemübungen zur Stärkung der Lungen. Beispiel: Wärmende Pranayama-Übungen.
- Spirituelle Reisen im November: Planung von Retreats zur Jahreswende. Beispiel: Planung eines Meditationsretreats.
- Selbstheilungstechniken im November: Methoden gegen Herbst- und Winterdepression. Beispiel: Positive Affirmationen.
- Positive Psychologie in der dunklen Jahreszeit: Tipps zur Aufrechterhaltung der Lebensfreude. Beispiel: Dankbarkeitsübungen.
- Energetische Ernährung im November: Ernährungstipps für mehr innere Wärme. Beispiel: Wärmende ayurvedische Gerichte.
- Körperbewusstsein im November stärken: Übungen gegen Trägheit in der kalten Jahreszeit. Beispiel: Bewusstseinstraining.
- Persönliche Grenzen in der Vorweihnachtszeit: Nein-Sagen lernen in der stressigen Phase. Beispiel: Work-Life-Balance.
- Spirituelles Business-Coaching im November: Marketingstrategien für die Wintermonate. Beispiel: Authentische Kommunikation.
- Kreativitätsförderung in der dunklen Jahreszeit: Kreative Ausdrucksformen für den November. Beispiel: Maltherapie mit Herbstfarben.
- Wer war der erste? Eiskratzen/Schneeschippen/Glühwein trinken/Stollen backen/Plätzchen verzieren/Geschenke schon eingepackt
Lass dich inspirieren – Canva Vorlagen für Stories
17 humorvolle & nachdenkliche Sprüche zum Thema seelische Gesundheit und Spiritualität
… die gut in deinen Feed oder dein nächstes Video passen könnten:
- „Meditation: Weil du manche Antworten nur im WLAN-freien Bereich findest.“
- „Dein inneres Licht braucht keinen Dimmer – leuchte in voller Stärke!“
- „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila. Oder mach einfach eine Yoga-Session daraus.“
- „Meine Chakren sind so ausgeglichen, dass selbst mein Chai-Tee nicht mehr umkippt.“
- „Wenn das Universum dir nicht sofort antwortet, ist es wahrscheinlich gerade in einem anderen Anruf.“
- „Meine Aura ist heute Morgen leider ohne mich aufgestanden.“
- „Spiritualität: Weil man das Chaos des Lebens leider nicht mit einem Staubsauger beseitigen kann.“
- „Wenn deine innere Ruhe mal wieder verschlafen hat, gib ihr eine zweite Chance nach dem Mittagsschlaf.“
- „Nicht jeder Sturm kommt, um dein Leben zu zerstören. Manche kommen, um den Weg zu klären.“
- „Der einzige Grund, warum ich noch kein erleuchtetes Wesen bin, ist mein Kissen. Es ist einfach zu gemütlich.“
- „Intuition – die beste Freundin, die dir nie ins Wort fällt.“
- „Selbstliebe ist wie hausgemachte Suppe – wärmt die Seele.“
- „Meine Geduld und ich sind im Zen-Garten. Bitte nicht stören.“
- „Seelische Gesundheit ist wie ein guter Tee: Manchmal braucht sie Zeit, um richtig zu ziehen.“
- „Dich selbst zu lieben, ist wie eine Umarmung, die du nie loslässt.“
- „Gedankenkarussell? Ich verkaufe die Tickets weiter und mache eine Meditationspause.“
- „Die Sterne sind meine Therapeuten – kostenlos und mit natürlicher Nachthimmelbeleuchtung.“
7 Feiertage & besondere Tage im November
Der November bietet eine Reihe von Feiertagen und besonderen Tagen, die sich mit seelischer Gesundheit und Spiritualität befassen. Einige davon sind international anerkannt, während andere eher kurios oder weniger bekannt sind.
Hier sind einige Beispiele, die du für deine Themen abwandeln kannst:
- Allerheiligen (1. November): Ein christlicher Feiertag, der in vielen Ländern gefeiert wird, um aller Heiligen zu gedenken. Es ist ein Tag der Besinnung und des Gedenkens.
- Allerseelen (2. November): Ein Tag, der traditionell zum Gedenken an verstorbene Angehörige genutzt wird. Dieser Tag kann für viele Menschen eine Zeit der spirituellen Reflexion und des Trosts sein.
- Internationaler Tag des Yoga (jedes Jahr am 21. Juni, aber viele Praktiken und Veranstaltungen finden den ganzen November über statt): Obwohl offiziell im Juni, nutzen viele Yoga-Enthusiasten den November für besondere Yoga-Praktiken und Retreats, um sich auf das Ende des Jahres einzustimmen.
- Internationaler Tag der Toleranz (16. November): Dieser Tag, der von den Vereinten Nationen gefördert wird, zielt darauf ab, Bewusstsein für die Bedeutung von Toleranz in der Gesellschaft zu schaffen und kann auch eine spirituelle Dimension haben.
- Internationaler Männertag (19. November): Ein Tag, um auf die Gesundheit von Männern, insbesondere auf ihre seelische Gesundheit, aufmerksam zu machen und die positiven männlichen Vorbilder zu feiern.
- Welttag des Fernsehens (21. November): Auch wenn dieser Tag auf den ersten Blick nicht spirituell erscheint, kann er genutzt werden, um über den Einfluss von Medien auf unsere seelische Gesundheit nachzudenken.
- Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer (dritter Sonntag im November): Ein Tag, um der Verstorbenen zu gedenken und über die emotionalen Auswirkungen von Verlust und Trauer zu reflektieren.
Lass dich inspirieren – Canva Vorlagen für Videos
Fazit
Mit den vorgestellten Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um Inhalte zu kreieren, die nicht nur auffallen, sondern auch bei deinem Publikum ankommen. Denke daran, die Canva-Vorlagen zu nutzen, damit deine Bilder wirklich herausstechen..
Wenn du Lust hast, deine Ideen in einer inspirierenden und unterstützenden Umgebung zu entwickeln, dann komm zum Coworking bei den Business Heldinnen. Hier findest du Gleichgesinnte, die ebenso leidenschaftlich an ihren Projekten arbeiten wie du. Nutze die Gelegenheit, dich auszutauschen, zu vernetzen und vielleicht sogar neue Kooperationen zu starten.
Also, worauf wartest du noch? Komm vorbei und lass uns zusammen großartige Dinge erschaffen!