Home-Office-Tools-web

Tipps & Tools für´s große Home Office Experiment (das niemand wirklich wollte)

Dies könnte eine Chance für eine neu Arbeitskultur aufzubauen, die eine längst überfällige Arbeitsflexibilität ermöglicht. Millionen von Menschen müssen nicht pendeln oder die harte Entscheidungen treffen, trotzdem zur Arbeit zu gehen, auch wenn ein Lieblingsmensch krank ist. Unflexibel zu sein, räumliche Trennungen zu Herzensmenschen akzeptieren zu müssen, wegen dem schnöden Mammon.

Oder sogar, wenn du selbst krank bist. Wie viele Menschen hier gehen in ein Büro (Praxis, Kanzlei), selbst wenn sie sich nicht gut fühlen. Weil sie sich unter Druck gesetzt fühlen oder es sich finanziell einfach nicht leisten können.

Diese Krise bietet eine Chance für eine große Neuorientierung unserer Arbeitswelt.

Wir werden wahrscheinlich nie wieder so arbeiten wie vorher. Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die Vorbehalte dem Home Office gegenüber hatten.

Und es jetzt ausprobierst, weil es die letzte Option ist. Ich möchte dir mit Tipps und kostenlosen Tools helfen, wie du dich besser in deinem Home Office organisierst und in Kontakt bleibst.

Videokonferenzen

Wenn du ein Meeting in Echtzeit veranstaltest, achte auf die Audio- (und Video-) Qualität.

Melde dich für Zoom an, was kristallklare Audioanrufe oder Videokonferenz-Chats ermöglicht. 1:1 Gespräche sind zeitlich unbeschränkt.

Jitsi ist eine kostenlose open source Alternative ohne zeitliche Beschränkungen wie bei Zoom.

Zeichne diese Anrufe auf, damit auch Personen, die nicht teilnehmen können, das Versäumte nachholen können.

Einige Menschen sind lieber ohne Webcam unterwegs, für andere ist das völlig okay. Meine Erfahrung ist, dass ich meine Webcam immer anschalte, um andere zu ermutigen. Doch ich sage gleichzeitig, beides okay ist.

Video Screencast

Du möchtest jemandem etwas an deinem Bildschirm erklären? Dann nutze Loom. Das Tool gibt es als kostenlose Chrome Extension, die du in deinen Browser hinzufügen kannst. Einfach Aufnahme starten, loslegen und das Video ist gleich in deinem kostenlosen Loom Konto gespeichert. Den Link zum Video teilst du mit dem Tool deiner Wahl. Alle, die das Video anschauen, können direkt während das Video abspielt, Kommentare hinzufügen.

Google Workspace

Google Workspace ist eine Sammlung großartiger Tools, wenn du mit mehreren an einem Dokument gleichzeitig arbeiten willst. Vergiss die typische Software auf deinem Laptop und das ewige per Email hin- und her versenden.

  • Google Docs für Word-Dokumente
  • Google Tabellen für Excel-Tabellen
  • Google Präsentationen für PowerPoint Präsentationen
  • Google Forms für einfache Umfragen

Du erstellst deine Datei, gibst den Link zu der Datei frei und mailst sie deinem Vertrauensmenschen zu. Der kann ruckzuck in dem gleichen Dokument arbeiten oder Kommentare schreiben. Ihr könnt auch zeitgleich in dem Dokument arbeiten und euch dazu telefonisch austauschen. Semidigital quasi.

Probiere es aus und nutze es für dich.

Installiere dir die entsprechende App, damit du unterwegs von verschiedenen Geräten aus zugreifen und weiterarbeiten kannst. Google synchronisiert dann alles automatisch. Meiner Meinung nach eine gute Backup-Lösung zugleich.

Online Terminbuchung

Calendly bietet mehrere coole Produktivitätsfunktionen. Anstatt endlose Emails hin und her zu senden, schickst du nur den Link zu deinem Kalender. Der zeigt deine offenen Termine und mit einem Klick buche ich dich. Außerdem kannst du Pufferzeiten vor und nach Besprechungen hinzufügen, so dass du Zeit hast, nach einem Anruf Notizen zu machen oder vor deinem nächsten Termin mit deinem Hund zu ringen.

Alle die auf Facebook mit ihrem Business vertreten sind, können da die Terminfunktion aktivieren.

Digitale Notizbücher

Das umfangreichste und beliebteste Notizbuch ist sicherlich Evernote. Du kannst beliebig viele Notizbücher anlegen und darin dann deine Notizen ähnlich wie mit Word speichern. Bei mir sind die Notizbücher thematisch organisiert. Einzelne Notizen kannst du freigeben und mit anderen bearbeiten.

Sehr viel reduzierter aber in der GSuite inklusive ist Google Notizen. Du kannst aus deinem Gmail-Konto, deinem Kalender oder Google Dokumenten heraus darauf zugreifen.

Eine Kombination aus WhatsApp und Notizbuch findest du bei dem deutschen Anbieter Jaypad.

Projektmanagement

Asana ist eine Plattform zur Arbeitsverwaltung, für Teams oder nur für dich, um sich besser auf deine Ziele, Projekte und täglichen Aufgaben zu konzentrieren. Ich finde es übersichtlicher für die Teamarbeit als beispielsweise Trello.

Letzteres nehme ich gerne für Checklisten und Ideen. Auch meine Eisenhower Matrix habe ich damit organisiert.

3 einfache Methoden zum Zeitmanagement findest du hier – schau, was für dich passt.

Stay social!

Auch wenn es nur digital geht, doch verbinde dich online mit Menschen, die dir gut tun. Das kann über Facebook sein, aber auch LeanIn oder WordPress Meetups, die normalerweise Wert darauf legen, dass sie offline stattfinden, treffen sich jetzt online.

Bewegung

Brett Larkin zeigt in ihrem YouTube Channel einfache Yoga Übungen für den Alltag: morgens im Bett, am Schreibtisch oder Yoga für Eilige. Für mich perfekt!

Du arbeitest lieber mit deinem Körpergewicht? Dann probiere die YouTube Videos von Trainieren wie im Knast aus.

Da hast du irgendwie auch keine Lust zu? Dann pack dir deine Lieblingssongs auf die Ohren und tanze ausgelassen dazu durch die Wohnung.

Ich nutze ein Chrome-Plugin namens Web Timer, das mir sagt, wie lange ich jeden Tag auf verschiedenen Websites verbracht habe. Es hält  mich nicht vom Besuch bestimmter Webseiten ab, aber es verdeutlicht mir, wie viel Zeit ich im Internet verbracht habe.

Fazit

Versuche, dich darauf einzulassen. Schau, was sich digital gut anfühlt und was du lieber analog beibehalten möchtest. Bedenke, dass sich alles, was du neu anfängst und lernst, nicht sofort auf Anhieb klappt und ein wenig nervig sein kann. Ruhig bleiben, durchatmen, Hilfe gibt es online. Trau dich zu fragen! Ich schreibe mir meine tägliche To-Do Liste gerne abends ganz analog mit Stift und Papier auf. Doch Checklisten und Vorlagen notiere ich mir digital in Trello.

Nach oben scrollen